Wie du Produkte auf deiner Tracking-Page platzierst.
Deine Track & Trace Seite lässt sich im in der PAQATO App ganz nach deinen individuellen Vorstellungen gestalten. Um Produkte auf deiner Tracking-Page zu platzieren brauchst du kein aufwändiges CSS oder Programmierkenntnisse. Mit dem Drag & Drop Editor von PAQATO erstellst du deine eigene Template-Vorlage im Handumdrehen und integrierst flexibel die für deinen Shop passenden Widget-Elemente.
Tipp!
Tracke in deinem Google Analytics Konto (UTM-Parameter PAQATO) deinen zusätzlichen Umsatz!
Natürlich kannst du auch ganz einfach unser vorgefertigtes Google Analytics Dashboard dazu nutzen.
Step 1
Wähle in der PAQATO App auf der linken Seite im Menü unter “TRAQ” den Unterpunkt “Editor” aus. Hier findest du den Drag & Drop Editor, mit dem du deine Tracking-Page gestalten kannst.

Step 2
- Nun kannst du zunächst das Layout deiner Track & Trace anpassen. Auf der rechten Seite findest du im Dropdown-Menü unter “Layout” verschiedene Auswahlmöglichkeiten, die du einfach in das weiße Feld ziehen kannst. In den Zellen lassen sich verschiedene Elemente platzieren, die du im Dropdown-Menü unter “Paqato Basic” und “Basis” findest.
- Wenn du Produkte auf deiner Tracking-Page platzieren möchtest, findest du unter dem Unterpunkt “Basis” drei Optionen: Text, Paragraph und Bild. So kannst du ein Produktbild, einen kurzen Beschreibungstext und einen Call to Action direkt unterhalb deiner Sendungsverfolgung platzieren.
- Wenn du Elemente in deine Layout-Zellen ziehst, kannst du auswählen, ob du diese mit einem Link verknüpfen willst. So kannst du deine Kunden entweder per Klick auf das Produktbild oder einen Text-Button direkt zu dem Produkt in deinem Shop leiten.
- Um die Schriftart und Schriftfarbe anzupassen, öffne über das Pinsel-Symbol auf der rechten Seite den Stil Manager. Damit kannst du für jedes Element unter anderem die passende Farbe, Schriftgröße und Ausrichtung einstellen.
Speichern nicht vergessen!



